Falknerkurse
Die Jagd ist ein wesentlicher Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Von prähistorischen Jägern und Sammlern über jagende Fürsten des Mittelalters bis zum modernen Waldmann heutzutage haben Menschen seit jeher Wildtiere erlegt, die Beute genutzt und die Jagd als Handwerk, Sport und Kunst entwickelt. Von den heute noch gebräuchlichen Jagdarten hat die Falknerei die längste Tradition – reichen ihre Wurzel zurück bis ins 2. Jahrtausend vor Christus.
Auch heute noch fasziniert die Falknerei auch viele Nichtjäger – begeistern doch viele Tierparks und Showfalknereien mit ihren spannenden Flugshows. Die praktische Beizjagd hat heute insbesondere im Bereich der Niederwildhege und zunehmend auch bei der Stadtjagd mehr Bedeutung denn je.
Unser Falknerlehrgang bereitet in Theorie und Praxis auf die Falknerprüfung vor. Dabei setzen wir, wie auch all unseren anderen Ausbildungslehrgängen, auf einen möglichst hohen Praxisanteil. Bereits vor dem eigentlich Kursbeginn begleiten die angehenden Jungfalkner unsere Ausbilder zu mindest drei praktischen Beizjagden (Adlerbeize, Kanninchenbeize, Krähenbeize). Die theoretische Grundausbildung findet bei uns in der Jagdschule statt. Der praktische Ausbildungsteil wir im Wildparadies Tripsdrill stattfinden,
Einführungsabend:
11.10.2024 19:30 Uhr
Unterricht:
1.Block: 01.11.2024 – 03.11.2024
2.Block: 10.01.2025 – 14.01.2025
Prüfungsvorbereitung:
20.01.2025 und 21.01.2025



1.150,00 € – 1.300,00 €